top of page

Klage zur Mietanpassung: Voraussetzungen und Ablauf

Autorenbild: Av. Oğuz KaraAv. Oğuz Kara

Eine Klage zur Mietanpassung ist ein rechtlicher Prozess, bei dem Mieter oder Vermieter die Anpassung der Miete an die aktuellen Marktbedingungen verlangen. Diese Klage gilt für Wohn- und Geschäftsräume, jedoch nicht für landwirtschaftliche Flächen oder Fahrzeuge.


1. Voraussetzungen für eine Mietanpassungsklage


a. Gültiger Mietvertrag: Ein gültiger Mietvertrag, der schriftlich oder mündlich sein kann, ist erforderlich.


b. Rechtliches Interesse: Es muss ein rechtliches Interesse an der Klage bestehen, das vom Gericht bewertet wird.


c. Fünfjährige Vertragslaufzeit: Der Mietvertrag muss mindestens fünf Jahre bestehen, damit eine Mietanpassung beantragt werden kann.


d. Schriftliche Benachrichtigung: Der Vermieter muss den Mieter mindestens 30 Tage vor Ablauf des Mietvertrags schriftlich über die beabsichtigte Anpassung informieren.


2. Ablauf der Mietanpassungsklage


Die Klage wird zur Festlegung eines neuen Mietpreises erhoben, wobei das Gericht eine gerechte Entscheidung trifft. Eine vorherige Mediation ist zwingend erforderlich. Ohne diese wird die Klage abgewiesen.


3. Festlegung des Mietpreises


Gemäß dem türkischen Obligationenrecht wird der Mietpreis anhand von:


- Vergleichsmieten: Das Gericht berücksichtigt Vergleichsmieten zur Festlegung des neuen Mietpreises.

- TÜFE-Index: Der Verbraucherpreisindex wird berücksichtigt.

- Billigkeitsprinzip: Der Zustand des Mietobjekts und das Billigkeitsprinzip werden berücksichtigt.


4. Gerichtsentscheidungen


Gerichte können bei der Festlegung des Mietpreises einen Abschlag von 10-20 % auf die Vergleichsmieten vornehmen. Ein neuer Eigentümer kann ebenfalls eine Mietanpassungsklage einreichen, da er Rechtsnachfolger des ursprünglichen Mietvertrags ist.


5. Häufig gestellte Fragen


Wer kann eine Mietanpassungsklage einreichen?


Sowohl Mieter als auch Vermieter können eine Mietanpassungsklage einreichen, um eine Erhöhung oder Senkung der Miete zu verlangen.


Wie lange dauert eine Mietanpassungsklage?


Die Dauer beträgt je nach Auslastung der Gerichte etwa 2 Jahre.


Kann der Mietpreis vor der Entscheidung des Berufungsgerichts vollstreckt werden?


Nein, der Mietpreis kann erst nach Abschluss des Berufungsverfahrens vollstreckt werden.


6. Fazit und Empfehlungen


Mietanpassungsklagen sind ein wichtiger rechtlicher Prozess, um die Miete an die Marktbedingungen anzupassen. Türkische Staatsbürger, die in Deutschland oder anderen Ländern leben, sollten sich über Mietanpassungsklagen in der Türkei informieren und rechtlichen Rat einholen, um ihre Rechte zu wahren.


Rechtsanwalt Oğuz Kara

(kara@oguzkara.av.tr)

(Auf türkisches Recht spezialisierter Rechtsanwalt, eingetragen bei der Anwaltskammer Istanbul)

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page